Für den Namen habe ich Filzschnüre hergestellt und diese dann aufgenäht. Ampellichter und das Schaf sind aus Filznuggets entstanden. Die Ampel und das Auto wurden mit Reliefstickerei etwas hervorgehoben. Die Räder stehen am unteren Rand etwas über, das macht es interessanter, finde ich. Highlight ist der eingefilzte Glasnugget mit einem - noch provisorischen - Foto von Titus dahinter, die Mutter war total begeistert und hat die ganze Zeit überlegt, wie ich das gemacht habe. :-)
Eigentlich hatte ich die Tasche vor dem Besticken usw. schon aufgegeben. Ich hatte sie nach dem sorgfältigen Anfilzen in die WM getan, wollte mir die Arbeit erleichtern. Als ich sie herausholte, war sie um mehr als die Hälfte geschrumpft, womit ich ja vielleicht noch hätte leben können. Aber die weiße Bergschaf-Unterwolle hat sich so stark durchgearbeitet und die Farben total aufgefressen! Ich dachte nur, Sch.................ade, mußt sie halt nochmal machen. Aber dann hab ich einen Rettungsversuch gestartet, und siehe da, je mehr ich daran gearbeitet habe, desto besser wurde sie und machte mir immer mehr Spaß.
Ich glaube, solche Stücke liegen einem dann im Nachhinein besonders am Herzen, weil man selbst wieder gesehen hat, das es niemals verloren ist. Ein "Hoch" auf unsere Zauberlehrerin :-)
Und das Tolle ist - es ist eine echte "Jungs"-Tasche geworden, da werden die anderen Kids aber Augen machen!
AntwortenLöschenKlasse geworden!
Liebe Grüße
mo
Das ist eine wunderschöne Tasche! Die Idee mit dem Bild im Auto von Titus finde ich genial! Das Problem mit dem „mal eben in die Waschmaschine" kenne ich nun auch schon. Ich filze nun nur noch mit Hand, sei denn, es ist notwendig. (Filzperlen?) Man kann, wenn man Deine Tasche sieht, gar nicht glauben, dass Du etwas retten musstest. Super schön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Petra
Your feltbags are cute :)
AntwortenLöschenbeautiful colors
Jagusia
tolle Idee, so eine ganz persoenliche Tasche zu machen.
AntwortenLöschenlg, Lucie